Designing
Future
Realities
@ Verena Nagl / i.sd lab at University of Innsbruck
Kunst und Design als
Motor für nachhaltige gesellschaftliche Veränderung
@ Verena Nagl / i.sd lab at University of Innsbruck
Interdisziplinäres Arbeiten

@ Verena Nagl / i.sd lab at University of Innsbruck
Wir suchen nach Visionärinnen, Idealisten, Zukunftsforscherinnen, Utopisten, Brückenbauern, Umsetzerinnen, Pragmatikerinnen, kreativen Köpfen und Überfliegern.
Programm
Der zertifizierte Universitätskurs Designing Future Realities ist eine Kooperation der Universität Innsbruck und der Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH. DFR ist ein offenes, transdisziplinäres Angebot für alle, die Strategien und Prototypen für eine zukünftige Lebenswelt entwickeln möchten. Die Struktur des Universitätskurses ist „vertikal“, das heißt Studierende mehrerer Jahrgänge arbeiten miteinander und lernen voneinander. So entstehen Gruppenprojekte, interdisziplinäre Kooperationen und Synergien zwischen den Teilnehmer*innen.

@ Verena Nagl / i.sd lab at University of Innsbruck
Vortragende
Die Lehrveranstaltungen und Workshops werden von Dozent*innen der Universität Innsbruck sowie von renommierten Mentor*innen und Gastlektor*innen aus dem In- und Ausland begleitet.



Projekte
Events






Locations

Werkstätte Wattens FabLab
Die Werkstätte Wattens ist ein internationales Unternehmens- und Kreativzentrum für Gründer*innen, Startups sowie Grownups in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Im FabLab werden Geistesblitze zu realen Funken.

Universität Innsbruck
1669 gegründet, verbindet die Universität Innsbruck als größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Westösterreich zukunftsorientierte, gesellschaftlich relevante theoretische und angewandte Forschung.

Tirol
Tirol ist der Inbegriff alpinen Lebensgefühls und begeistert nicht nur mit einzigartiger Bergnatur, sondern auch als Sitz international renommierter Forschungsinstitutionen und global agierender Unternehmen.
ein Programm von
unterstützt von