DFR Talks gehen in die nächste Runde
Im Rahmen der interaktiven Talks, die für Interessierte kostenfrei zugänglich sind, berichten Vortragende aus dem DFR-Netzwerk über ihre Projekte, Erfahrungen und Visionen. Die Talk Reihe findet bis auf weiteres online statt, am 8. März 2021 sprach die österreichische Ausnahme-Designerin Julia Koerner über über die jüngsten Innovationen im 3D-Druck, die die disziplinübergreifende Designarbeit von Architekt*innen und Modedesigner*innen revolutioniert haben.
Synergien und Innovationen in der Modeindustrie
Julia Koerner ist eine der weltweit führenden Köpfe in digitalen Fertigungsmethoden sowie 3D-Druck und arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Architektur, Produkt- und Modedesign.
Neue Synergien innerhalb der Modeindustrie wirken disruptiv auf traditionelle Handwerkskunst und fördern Innovation durch aufstrebende Technologien. Diese Methoden formen die Produktion von Kleidung neu und haben das Potential, Versand, CO2-Abdruck und Textilabfall zu reduzieren. Damit eröffnen diese neuen Entwicklungen, neben einer innovativen neuen Ästhetik, die Möglichkeiten zur Implementierung nachhaltiger Prozesse in die Produktion.
ein Programm von
unterstützt von