Elisabeth Schweeger

Schweeger studierte Komparatistik und Philosophie in Innsbruck, Wien und Paris und promovierte in Philosophie. Sie ist Mitglied verschiedener Jurys und Netzwerke (mitos21/E:UTSA/ELIA, Kunststiftung NRW, Kunststiftung BW, Spielmotor München), Präsidentin des Förder- und Forschungsvereins der Biennale Venedig sowie Präsidentin des Vereins Osterfestival Tirol. Sie kuratierte zahlreiche Ausstellungen, darunter die Documenta in Kassel, die Ars Electronica in Linz und den Österreichischen Pavillon der Biennale Venedig. Schweeger war Journalistin für den österreichischen Falter und Mitherausgeberin für das Architekturmagazin Umriss.
Seit 1982 lehrt Schweeger an verschiedenen Institutionen in Deutschland, Italien und Österreich, unter anderem an der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Akademie der Bildenden Künste Wien, wo sie auch die Ausstellungsabteilung leitete. Sie hat mehrere Bücher zum Thema Theater veröffentlicht und ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen, wie der Wiener Architekturgespräche. Gemeinsam mit anderen Künstlern stellte sie auf der Documenta, der Ars Electronica und in der Werkstatt Berlin aus. Zuletzt war sie Mitkuratorin der populären Installation „Höhenrausch“, einem künstlichen wie künstlerischen Paradies über den Dächern der Stadt Linz.
ein Programm von
unterstützt von